Lerne uns kennen
Zweifeln als Teil des Prozesses
Am Dienstagmorgen ist das erste Future-Skills-Projekt in der Geschichte des Talent-Campus Zürichsee abgeschlossen worden. Vor dem Rapperswiler Stadtrat Luca Eberle und weiteren Gästen präsentierten die Jugendlichen Lösungsansätze aus ihrer Perspektive.
Von der
Idee zur
Umsetzung
Jugendliche des Talent-Campus Zürichsee suchen mit Stefan Heuss Lösungen für Alltagsprobleme der Stadt Rapperswil.
Komplizenschaft mit Stefan Heuss
Stefan Heuss, Komiker und Erfinder von Beruf, bekannt geworden durch die Satire-Sendung „Giacobbo/Müller“ des Schweizer Fernsehens, ist seit kurzem ausserschulischer Experte am Talent-Campus Zürichsee.
Verwirrung vor der roten Ampel
In den ersten Wochen seit der Eröffnung des Talent-Campus Zürichsee tauchen immer wieder Klappstühle auf: mitten in der Altstadt von Rapperswil; in Wurmsbach bei einem Speakdating unter Trauerweiden; und vor ein paar Tagen beim Stadthofplatz. Beobachtungen vor Ort.
Am Anfang steht ein Wunsch
WURMSBACH / PFÄFFIKON SZ – Seit Mitte August steht im Foyer des Talent-Campus Zürichsee (TCZ) die fünfteilige Wunschmaschine des Vögele Kultur Zentrums. Die interaktive Installation wurde durch Jugendliche und ukrainische Gäste eingeweiht.
Bautage in Wurmsbach
WURMSBACH – Der Countdown läuft, in zwei Wochen ist es soweit: Die ersten zwanzig Jugendlichen schlagen am Talent-Campus Zürichsee als Pionier-Generation ein neues Kapitel auf.
SBW schliesst Kanti-Vakuum
«Stadt bekommt ab nächsten Sommer ein Gymnasium», lautete am Mittwoch, 29.9.2021 die Schlagzeile auf der Frontseite der «Linth-Zeitung».
Grenzenlose Möglichkeiten
Im Talent-Campus Zürichsee entsteht mit Partnern aus vielseitigen Bereichen wie etwa Kunst, Architektur und Natur ein Lernhaus der Zukunft.
#bildungàlacarte