• 

  • 
  • 
Navigation überspringen
  • Unser Zuhause
    • Talent
      Campus
      • Über uns
      • Einzigartiges
      • Team
      • Ehemalige
      • Events
      • Aktuelles
      • Shop
  • Angebot
    • Mittelschul-
      vorbereitung
      • Überblick
      • Aufnahme
      • Stellenangebote
      • Kontakt
    • Gymnasium, die
      Matura à la carte
      • Überblick
      • Schwerpunktfächer
      • Aufnahme
      • Stellenangebote
      • Kontakt
  • Kontakt
  • Stellen
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie
  • Home
  • Unser Zuhause
  • Talent
    Campus
  • Aktuelles

«Global Identity Camp» im Kinderdorf Pestalozzi

10. Juni 2025
Von Mark Riklin


TROGEN – Ende April begab sich das Grundlagen-Jahr (GJ) auf eine besondere Reise – nicht mit dem Bus zu bekannten Sehenswürdigkeiten, sondern mit dem Herzen zu sich selbst und zu Jugendlichen aus anderen Regionen und Kulturen.


Von Beginn an war klar: Das «Global Identity Camp» ist kein gewöhnliches Lager, sondern ein Lernraum für Identität, Mut, Begegnung und Offenheit – gestaltet und begleitet von Fachpersonen des Kinderdorfs Pestalozzi.

Personale und soziale Identität
Im ersten Teil des Camps erforschten die Jugendlichen ihre eigene Persönlichkeit und traten in den Austausch mit bisher unbekannten Gleichaltrigen von der SBW Häggenschwil. In erlebnispädagogischen Übungen setzten sie sich mit ausgrenzendem Verhalten auseinander und reflektierten ihre eigenen Werte. Ziel war es, einen bewussten und respektvollen Umgang mit Vorurteilen und Stereotypen zu entwickeln.

Interkultureller Austausch
Ein besonderes Highlight war das Zusammentreffen mit Jugendlichen aus Serbien und Bosnien, die zeitgleich in Trogen weilten. Die Jugendlichen erlebten, wie hilfreich gute Englischkenntnisse sein können – und dass man aber auch ohne gemeinsame Sprache miteinander lachen, spielen und kommunizieren kann. Sätze wie «Ich möchte künftig offener für andere Kulturen sein» zeigen die nachhaltige Wirkung dieser Begegnungen.

Inneres Potenzial
Am letzten Camp-Tag standen Vertrauen, Kommunikation und die Entfaltung persönlicher Stärken im Fokus. In verschiedenen Übungen wurde den Jugendlichen deutlich, wie wichtig es ist, offen miteinander zu sprechen und gegenseitiges Vertrauen aufzubauen. Den emotionalen Höhepunkt bildete eine Abschlussübung, bei der Bretter zerschlagen wurden – ein kraftvolles Symbol für das Potenzial, das in jedem Einzelnen steckt.

 


  • Zurück
  • Nächste
    Raum und Kunst als Lernbegleiter
Besuchstag
17.06.2025, 16:00-17:30
  • Über uns
  • Einzigartiges
  • Kontakt